Duderstädter Reitclub '78 e.V.
Termine
Aktuelles
Reitturnier 2008
Wer sind Wir
Der Vorstand
Unsere Ziele
Wir bieten
Uns steht zur Verfügung
Vereinsbeiträge
Höhepunkte
Bilder
Unsere Aktiven
Turnierergebnisse
Duderstadt
Benachbarte Vereine
Links
Kontakt
Reitturnier 2008

   

360835 008

Duderstadt

Pferdeleistungsschau

29.-31.08.2008

 

Veranstalter : Duderstädter Rcl. E.V. 3642237

Nennungsschluss: 05.08.2008

Nennungen an:

Kerstin Klaproth

Sudermannstr: 11

37412 Herzberg

Tel.: 05521/71596

Handy: 0171-8145429

e-mail: kerstin.klaproth@t-online.de

 

Vorläufige ZE

Fr.: 8, 9, 10, 13,14

Sa.: 3, 4, 6, 12, 15, 17, 18, 20, 22

So.: 1, 2, 5, 7, 11, 16, 19, 21, 23

 

Abreiteplatz: Grasboden/Sand

Springplatz: Sand

 

Richter: Jan Crome-Sperling, Josef Fütterer, Renate Greser, Maria Hansen

LK-Beauftragte/r: Josef Fütterer

Parcourschef/in: Jörg Fredershausen

TEILNAHMEBERECHTIGUNG:

WB 1-7: Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Göttingen, Northeim und Osterode

Prfg. 8-23: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Kurhessen-Waldeck, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS

 

Besondere Bestimmungen:

-          Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen

-          Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1€ Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen

-          Boxen stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Reservierung Tel. 0170-3158901

-          Einstreu (Stroh) wird gestellt. Kraftfutter ist selbst mitzubringen.

-          Nennungen ohne Nenngeld und Förderbeitrag werden nicht angenommen

-          Geldpreise 100% gem. §25.1

-          Zeiteinteilung wird unter www.duderstaedter-reitclub-78.de veröffentlicht

-          WBO-Nennungen bitte auf WBO-Formularen

-          Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen

 

1. Führzügelklassen-WB (E)

Pferde 4j.+ält.

Teiln. Junioren, Jahrg. 04-00 LK: 0, die an keinem weiteren WB teilnehmen

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO

Einsatz: 3,00€; VN: 10, SF: A

 

2. Reiter-WB (E)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln: Junioren, Jahrg. 92+jün. LK: 0

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO

Einsatz: 3,00€; VN: 10, SF: K

 

3. Dressur Reiter WB (E)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln. Junioren, Jahrg.90+jün. LK: 0

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO, In Anl. An Kl.E, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf./Po. In der Bahn

Einsatz: 3,00€; VN: 10, SF: U

 

4. Dressurwettbewerb Kl.E (E)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln: Jun./JR, Jahrg. 87+jün. Lk: 0+6, die nicht in WB 2 starten. D6 ohne Erfolge in LPO-Prüfungen

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV, L3 1.2

Aufgabe E5/2

Einsatz: 3,00€; VN: 15, SF: G

 

5. Spring Reiter WB (E)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln: Jun./JR, Jahrg. 87+jün. Lk: 0+

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO, In Anl. An Kl.E, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf./Po. In der Bahn

Einsatz: 3,00€; VN: 15, SF: Q

 

6. Stilspringwettbewerb Kl.E m. Stechen (E)

Pferde: 5j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK:0+6, die nicht in WB 5 starten

Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV, L5

Einsatz: 3,00€; VN: 20, SF: C

 

7. Stilspringwettbewerb Kl. E (E)

Pferde: 5j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK:0+6, die nicht in WB 5 starten

Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. Gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV, L5

Einsatz: 3,00€; VN: 20, SF: M

 

8. Springpferdeprüfung Kl. A** (E+150,00€, ZP)

Pferde: 4-6j. gem. LPO

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6

Ausr. 70 Richtv: 363,1

Einsatz: 7,50€; VN:20, SF: W

 

9. Springpferdeprüfung Kl. L (E+200,00€, ZP)

Pferde: 5+6 jähr.

Teiln: Alle Alterskl. LK:1-5

Ausr. 70 Richtv: 363,1

Einsatz: 9,00€; VN: 20, SF: I

 

10. Springpferdeprüfung Kl. M* (E+300,00€, ZP)

Pferde: 5+6  jähr.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4

Ausr. 70 Richtv: 363,1

Gem §25.2 erfolgt in dieser Prüfung eine Auszahlung des Geldpreises nur an die an 1. bis 4. Stelle platzierten Teilnehmer.

Einsatz: 12,00€; VN: 20, SF: E

 

11. Springprüfung Kl. A* (E+150,00€, ZP)

Pferde: 5j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6

Ausr. 70 Richtv: 501,A,1

Einsatz: 7,50€; VN: 20, SF: E

 

12. Stilspringrüfung Kl. A*  (E+150,00€, ZP)

Pferde: 4j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6

Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 520,3a

Einsatz: 7,50€; VN: 20, SF: O

 

13. Springprüfung Kl. A** (E+150,00€, ZP)

Pferde: 5j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4,5, S2 nur mit in SM* u./o. höher unplatz. Pferden

Ausr. 70 Richtv: 501,A,1

Einsatz: 7,50€; VN: 20, SF: F

 

14. Springprüfung Kl. L (E+200,00€, ZP)

Pferde. 6j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK:2,3,4,5 S2 nur mit in SS* u./o. höher unplatz. Pferden

Ausr. 70 Richtv: 501,A,1

Einsatz: 9,00€; VN: 20, SF: P

 

15. Gruppenspringprüfung Kl. L (E+250,00€, ZP)

Pferde. 6j+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK:2,3,4,5 S2 nur mit in SS* u./o. höher unplatz. Pferden

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 534

Gruppenzuordnung durch Los, zusätzl. Zum Gruppensieger sind die 3 Besten des Umlaufs startberechtigt. Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf.

Einsatz: 10,50€; VN: 20, SF: B

 

16. Punktespringprüfung Kl. L (E+200,00€, ZP)

Pferde: 6j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5

Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 524

Einsatz: 9,00€; VN: 15, SF: L

 

17. Stilspringrüfung Kl. L (E+200,00€, ZP)

Pferde: 5j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5

Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv:520,3a

Einsatz: 9,00€; VN: 15, SF: V

 

18. Springprüfung Kl. M* (E+300,00€, ZP)

Pferde: 6j.+ält.

Teiln. Alle Alterskl. LK: 2,3,4

Ausr. 70 Richtv. 501,A,1

Einsatz: 12,0€; VN: 20, SF: H

 

19. Springprüfung Kl. M* m. Siegerrunde (E+350,00€, ZP)

Pferde: 6j.+ält.

Teiln. Alle Alterskl. LK: 2,3,4

Ausr. 70 Richtv: 533,a mit folgender Durchführung: In der Siegerrunde sind alle Strafpunktfreien bzw. das zu platzierende ¼ des Umlaufs startberechtigt. Für die Teilnehmer der Siegerrunde werden die Strafpunkte aus Umlauf und Siegerrunde addiert, bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Zeit aus der Siegerrunde. Der Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl in der Siegerrunde geringfügig zu erhöhen. Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf.

Einsatz: 13,50€; VN: 20, Sf: R

 

20. Dressurprüfung Kl. A (E+150,00€, ZP)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A

Aufgabe A5/1

Einsatz: 7,50€; VN. 20, SF: D

 

21. Dressurprüfung Kl. A (E+150,00€, ZP)

Pferde: 4j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6

Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A

Aufgabe A6/1

Einsatz: 7,50€; VN. 20, SF: N

 

22. Dressurprfg. Kl.  L – Tr. (E+200,00€, ZP)

Pferde: 5j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4,5, D2+3 mit in DS* u./o. höher unplatz. Pferden

Ausr. 70 Richtv: 402,A

Aufgabe L2 (auswendig)

Einsatz: 9,00€; VN:20, SF: X

 

22. Dressurprfg. Kl.  L  (E+200,00€, ZP)

- Kandare -

Pferde: 5j.+ält.

Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4, D2+3 mit in DS* u./o. höher unplatz. Pferden

Ausr. 70 Richtv: 402,A

Aufgabe L5 (auswendig)

Einsatz: 9,00€; VN:20, SF: J

 




This web site was created with unregistered version of SWsoft SiteBuilder for Unix/Linux.
© Copyright 2004-2006 SWsoft, Inc. All Rights Reserved. Powered by SWsoft
TermineAktuellesReitturnier 2008Wer sind WirDer VorstandUnsere ZieleWir bietenUns steht zur VerfügungVereinsbeiträgeHöhepunkteBilderUnsere AktivenTurnierergebnisseDuderstadtBenachbarte VereineLinksKontakt